TTF Neckartenzlingen

Bitte geben Sie hier den Ihre Suchbegriffe ein:

Suche starten | Alle anzeigen

828 Artikel
2369 Kommentare
A. Kernchen & T. Ohl | 01-04-2025 | Views: 302

1. Mannschft gewinnt historisch in Neuhausen - Dritte und Vierte richtig stark unterwegs - Sechste mit Remis

Herren 1 - Landesliga: Dennoch historischer Auswärtssieg
Noch nie hat die 1. Herrenmannschaft in der Landesliga in Neuhausen gewonnen und noch nie war das Ergebnis dennoch so zu erwarten. Und obwohl die Tenzlinger selbst auf Dennis Neumaier (Muskelfaserriss), Michael Klettlinger (Schulterverletzung), Kostas Tsiliakas (Urlaub) und Michael Schöllkopf (beruflich verhindert) verzichten mussten, gab es einen klaren 9:2 Sieg. Das lag vor allem daran, dass Neuhausen selbst auch nur David Krause aus der Stammbesetzung dabei hatte und die Ersatzmänner auf Tenzlinger Seite mit Philipp Wurster, Simon Winkler und den beiden TTF Nachwuchs-Assen Levi Stoll und Lennart Maiworm einfach auch super sind! Die Punkte auf Seiten der Gastgeber machte dann auch zweimal David Krause: Im taktischen Doppel drei aufgestellt, unterlagen Levi und Lenny gegen Krause/Holzwarth und im Einzel konnte Andi Kernchen, der ins vordere Paarkreuz aufgerutscht war, Sätzbälle nicht verwerten und unterlag dreimal mit 2 Punkten Unterschied gegen David. Alle anderen Einzel gingen recht klar an die Tenzlinger und auch die beiden Youngster blieben am hinteren Paarkreuz schadlos. Ein komisches aber dennoch schönes Spiel, das gemeinsam mit den Gastgebern beim Griechen seinen Ausklang fand.

Damen 1 - Bezirksliga: Darf man verlieren
Gegen den vorzeitigen Meister aus Rosswälden gab es für die 1. Damenmannschaft eine verschmerzbare 3:8 Niederlage. Klar, die Gäste sind auf allen Positionen stark besetzt, aber dennoch konnten die TTF Damen etwas dagegen setzen: Vor allem Maike Bässler, die in der Rückrunde immer mehr zu ihrer Form zurückfindet, holte gleich 2 Siege in ihren Spielen und den dritten Punkt machte Svenja Schütte, die gegen Johanna Priwitzer ein nervenstarkes Spiel ablieferte und sich in die Siegerliste eintragen konnte. Die Damen haben das Saisonziel Klassenerhalt mit Bravour geschafft und dürfen nun in die wohlverdiente Sommerpause, um nächstes Jahr wieder neu in der Bezirksliga anzutreten.

Herren 3 - Bezirksklasse: Meistermacher
Die Top-Performance der Dritten gegen TT Ostfildern beim 9:6 Sieg war die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft, denn Ostfildern ist nun mit 2 Punkten und dem deutlich schlechteren Spielverhältnis hinter Tabellenführer Notzingen-Wellingen. Hohloch & Co hatten einen Spitzentag und so zeigte man vor allem in den Einzeln super Tischtennis. Im Doppel konnten zuerst nur Joschi Baral und Niko Hiller gewinnen, aber danach gab es eine perfekte Mannschaftsleistung, bei der Joschi und Deyan aka DP Pishmishev nochmal mit jeweils zwei Siegen besonders herausstachen. Aber auch am vorderen Paarkreuz zeigten Manu Buschbach und Kapitän Franky eine tolle Leistung, denn beide konnten gegen den alten Bekannten Minh Cac Nguyen triumphieren - da machte es auch nix, dass gegen den Ex-2000er Rene Steffens nichts drin war. Komplettiert wurde der Erfolg durch einen Sieg von Oli Schirm in der Mitte und durch den letzten und entscheidenden Sieg des Tages von Niko Hiller gegen Theodor Wachtel. Die Dritte hat nun zwar noch ein Spiel vor sich, aber kann vom 3. Tabellenplatz nicht mehr verdrängt werden. Saubere Leistung!

Herren 4 - Kreisliga A: Heimspiel in Großbettlingen
Die jungen Wilden haben auch in Großbettlingen weiter die Hoffnung aufrecht erhalten, doch noch die Aufstiegsrelegation zu erreichen, denn beim 9:4 Sieg war sowohl die Performance der Spieler an den Tischen, als auch die auf den Zuschauerstühlen, vorbildlich. Rund 20 Zuschauer sind mitgereist, um die TTF Nachwuchs-Asse und Jojo Drobeck beim Sieg zu unterstützen. In einem packenden Spiel zeigte die junge Truppe, dass sie heiß wie Frittenfett sind, denn in den Einzeln war lediglich Gastgeberspieler Jochen Rist in der Mitte für Vincent Kümmerle und Niko Hiller nicht zu besiegen und hinten verlor Maxi Staisch gegen Christoph Brenner. Dafür blieben Levi Stoll und Lennart Maiworm vorne gegen Alexander Bosch und Dominik Maibauer komplett schadlos. Vincent, Niko und auch Jojo machten dazu mit ihren Siegen den Sack voll zu und so steht die Vierte jetzt in Beobachtungsstellung auf Tabellenplatz zwei und kann nur zuschauen, wie Klassenprimus Jesingen am Samstag gegen Konkurrent Oberboihingen spielt. Bei einem zu erwartenden Sieg von Jesingen wäre der Weg frei für einen Sieg im letzten Spiel gegen den Tabellenvorletzten von der SPV.05 Nürtingen.

Herren 5 - Kreisliga B: Aua
Das war eine harte Niederlage, welche die Fünfte beim 1:9 gegen Harthausen kassiert hat. Aus den Doppeln ging es noch mit 1:2 raus, da Siggi Gräff und Peter Thimm gegen Schmall/Vogt siegreich waren. Danach ging aber gar nix mehr: Lediglich Werner Votteler und Siggi in seinem zweiten Einzel gingen noch in den Entscheidungssatz, hatten da aber beide das Nachsehen. So war nach 2 Stunden und 5 Minuten die Messe schon gelesen und die Fünfte machte sich auf den Heimweg, mit der Erkenntnis, dass die Rückrunde bis dato nicht so recht in Schwung kommen möchte. Am Samstag geht es zu Hause um 20.00 Uhr gegen den TTC Aichtal - mit einem Sieg wäre zumindest Tabellenplatz 4 weiter gesichert.

Herren 6 - Kreisliga C: Kellerkinder unter sich
Das Kellerduell der Kreisliga C brodelte am Samstagabend in der Rote Hölle in Neckartenzlingen. Um 20 Uhr standen sie die Recken aus Neckartenzlingen und Nürtingen an der Platte gegenüber. Ibili/Neumärker mussten sich Siebert Langhans leider nach 4 Sätzen geschlagen geben. Ohl/Kröll hingegen gewannen gegen das nach TTR Werten eigentlich bessere Doppel Deyle/Beermann, erneut zeigten die 2 Neckartenzlinger dass Sie zusammen eine starke Kombi darstellen. Nagpal/Schiller benötigten 5 Sätze und konnten den letzten Satz aber dann noch hauchdünn mit 12:10 für sich entscheiden. Mesut konnte Peter Siebert in fünf Sätzen besiegen, Dirk hingegen musste nach fünf Sätzen Steffen Deyle gratulieren. Timo Ohl hatte dann im mittleren Paarkreuz das Nachsehen gegen Helmut Langhans. Ähnlich erging es auch Martin Kröll, auch er musste gratulieren. Erneut holte Piyush einen starken Punkt nach nur drei Sätzen. Manuel Schiller erlebte leider an diesem Samstag einen Tag zum Vergessen, er bekam seine Noppen einfach nicht richtig an den Ball und gab sein Spiel ab. Mesut konnte dann aber wieder einen Punkt erspielen und damit stand es 5:5. Siebert war dann aber zu stark für Dirk Neumärker, erneut lag man zurück. Nun das mittlere Paarkreuz in Runde 2: Diesmal bekam Martin Kröll, Helmut Langhans, welcher Timo nicht geschmeckt hatte, aber Martin konnte ihn in 4 Sätzen niederkämpfen. Am Nebentisch konnte Timo dafür Martins vorherigen Gegner, ebenfalls in 3 Sätzen besiegen. 7:6 Die Spannungskurve stieg erneut an. Piyush erhöhte dann auf 8:6 und Manuel versuchte nochmal sein Spiel anzupassen, konnte aber eine Niederlage nach 4 Sätzen nicht verhindern. Somit musste das Schlussdoppel ran. Ibili/Neumärker gegen Deyle/Beermann. Das Spiel endete leider 11:8,12:14, 6:11 und 6:11 und somit sprang zumindest ein 8:8 raus. Schade, aber wenn man sieht, dass 530:531 Bälle und 30:30 Sätze gespielt wurden, dann kann man sagen, ausgeglichener kann ein Spiel wohl nicht laufen. So trank man noch gemeinsam ein Bier und freut sich auf den nächsten Schlagabtausch in der kommende Saison!

Jungend 15: Tabellenletzter gegen Tabellenvorletzten
Der Kampf um die rote Laterne, in der Roten Hölle, na wenn das nicht motiviert. Die Jugend 15, aktuell Letzter der Tabelle, wollte mit dem Spirit der Roten Hölle im Rücken dem Gegner aus Eislingen ein knappes Spiel liefern. Doch es sollte, im positiven Sinne, ganz anders kommen. Im Doppel 1 konnten sich Lauri Neumaier und Leon Weber mit 11:3,11:4 und 11:2 den Punkt holen. Ebenso machten es Romy Widmaier und Malin Ohl auch - sie gewannen sehr deutlich in 3 Sätzen. Im ersten Einzel ließ Romy dann nur im ersten Satz etwas Gegenwehr zu, die Sätze 2 und 3 gingen zu 2 und zu 3 an Romy. Am Nebentisch war dann Lauri schneller und konzentrierter als sein Gegner und sackte einen weiteren Punkt für die Jungen 15 ein. Leon, der ein gutes Spiel zeigte, ging über 4 Sätze musste aber noch einmal gratulieren, aber man sah deutlich, dass Leon einen guten Schritt weitergekommen ist in seiner Entwicklung. Sauber Leon. Malin schnappte sich dann nach 3 Sätzen den vorletzten Punkt und erhöhte damit auf 5:1. Romy wollte dann noch etwas Spannung in der Roten Hölle aufbauen, gewann dann aber noch mit 12:10, 11:7 und 13:11. Somit gaben die Jungen 15 die rote Laterne an die TSG Eislingen II ab und mal wieder zeigte sich der Spirit der Roten Hölle verleiht doch manchmal Flügel...oder war das doch Red Bull? :P

Vorschau
So wünscht man es sich: Die 2. Herrenmannschaft empfängt am Samstag um 20.00 Uhr zur Primetime Tischtennis Frickenhausen zu einem echten Endspiel. Es geht um die Aufstiegsrelegation bzw. den 2. Tabellenplatz. Beide Teams stehen mit 24:10 Punkten in der Tabelle und die Gäste aus Frickenhausen haben aber das bessere Spielverhältnis. D.h. die Zweite braucht einen Sieg, denn bei einem Unentschieden wären die Gäste berechtigt für die Relegation zum Aufstieg in die Landesklasse. Arg viel mehr Spannung im letzten Saisonspiel für beide Teams geht gar nicht! Ein echter Leckerbissen also, bei dem es natürlich auch Snacks & Getränke für alle Zuschauer gibt - also, ab in die Auwiesenturnhalle, denn man weiß nicht, wie viele solche Highlights dort noch ausgespielt werden ;)

Fr, 18:15 Uhr: TSuGV Grossbettlingen 2 - Jungen 15 1
Sa, 11:00 Uhr: TV Hochdorf 1 - Jungen 19 1
Sa, 16:00 Uhr: Herren 1 - VfR Birkmannsweiler 2
Sa, 18:00 Uhr: TTC Aichtal 5 - Herren 6
Sa, 20:00 Uhr: Herren 2 - Tischtennis Frickenhausen 1
Sa, 20:00 Uhr: Herren 5 - TTC Aichtal 4
©2006 TTF Neckartenzlingen | Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung Nach oben