TTF Neckartenzlingen

Bitte geben Sie hier den Ihre Suchbegriffe ein:

Suche starten | Alle anzeigen

828 Artikel
2369 Kommentare
A. Kernchen & T. Ohl | 18-02-2025 | Views: 284

2. und 3. Mannschaft überzeugen - Ausnahmespieler Mu Hao kommt am Samstag in die Rote Hölle

Herren 1 - Landesliga: Eklatanter Unterschied
Klar, ohne Mark Neef und Kostas Tsiliakas war es nicht die gleiche Stärke wie beim Vorrundensieg zu Hause gegen Murrhardt, aber dennoch war das nicht alleine ausschlaggebend für das 0:9 am vergangenen Sonntag im entferntesten Winkel der Liga. Die Gastgeber haben souverän gespielt und waren in allen Belangen deutlich stärker als die Tenzlinger, die Sonntagsspiele sowieso nicht leiden können ;) Am knappsten am Ehrenpunkt war Edelreservist Philipp Wurster dran: Gegen Routinier Jürgen Wörner unterlag er dreimal in der Verlängerung und zu guter Letzt dann im Entscheidungssatz mit 11:13. Knapper geht fast nicht! So wenig erbaulich das Ergebnis war, um so schöner war dann das gemeinsame Abendessen mit den Spielern und Zuschauern aus Murrhardt beim Italiener in Sulzbach - manchmal ist eine Prioritätenverschiebung auch eine Lösung :D Am Samstag geht es zu Hause gegen Tabellenführer Sportkultur Stuttgart und damit auch gegen den absoluten Ausnahmespieler Mu Hao. Mit 2240 TTR Punkten und jahrelangem hoch positiven Ergebnissen in der 2 und 3. Bundesliga ist er der mit Abstand hochklassigste Spieler, gegen den Tischtennisspieler aus Neckartenzlingen in einem offiziellen Wettkampf je spielen durften. Ein Highlight um 20.00 Uhr in der Auwiesenturnhalle, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Herren 2 - Bezirksliga: Wenn es läuft, dann läuft es
„Also ich geh von einem knappen 9:7 für uns aus“, sagte Andi Kernchen, als er beim Stand von 6:3 für die Zweite gegen Kirchheim die Halle verließ. Und das war auch nicht aus der Welt, denn zu Beginn lief es fast zu optimal gegen eine stark aufgestellte Kirchheimer-Truppe: Alle drei Doppel kamen und nach den Niederlagen von Freddy Kleber und Tobi Hacker gegen Roger Goll und Basti Steinhübl, siegten Philipp Wurster gegen Schöffler (3:1) und Simon Winkler und Jürgen Hackenjos gegen Jörg Herrmann und Thomas Schorradt jeweils im Entscheidungssatz. Die absolute Vorentscheidung fiel dann vorne, als Freddy gegen Steinhübl mit 15:13 und Tobi gegen Goll mit 13:11 jeweils im Fünften erfolgreich waren. Beflügelt davon, spielte Philipp dann vollends fehlerlos gegen Herrmann und der klare 9:3 Sieg war unter Dach und Fach. Und ja, man darf davon sprechen, dass das Ergebnis über den wahren Spielverlauf hinwegtäuscht, wenn man von 5 Entscheidungssätzen alle fünf für sich entschieden hat - die Freude darüber bleibt aber dennoch ;)

Damen 1 - Bezirksliga: Personalprobleme
Schwangerschaft und Krankheit, also Freud & Leid, haben der Aufstellung der 1. Damenmannschaft einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und das ausgerechnet an einem Doppelspieltag-Wochenende. Zuerst ging es Samstags zum VfL Kirchheim und am Sonntag wurde zu Hause der ASV Aichwald empfangen. Aus der Stammmannschaft war es jeweils Svenja Schütte, die mit am Start war und aus der 2. Mannschaft waren Emilia Christ, Heidrun Magino und Kim Jaiser mit dabei. Am Samstag gewann Svenja ein Einzel und Kim, die ihren derzeitigen Trainingsfleiß zu bestätigen scheint, holte sogar zwei Einzel. Am Sonntagmorgen waren es Emilia und Kim, die im Doppel einen Sieg beisteuerten und Heidrun Magino gelang der einzige Sieg im Einzel gegen Laura Rau. Auch den Damen scheinen Sonntagsspiele nicht so zu schmecken und sie gliedern sich damit nahtlos in die Reihe der Herrentradition ein ;)

Herren 3 - Bezirksklasse: Pflichtaufgabe
Gegen den TSV Sielmingen gab es beim 9:3 eine recht klare und unspektakuläre Geschichte im Heimspiel um 20.00 Uhr am Samstagabend. Nur im einzigen, verlorenen Eingangsdoppel gab es ein ganz seltenes Ergebnis: Joschi Baral und Lennart Maiworm gewannen den ersten Satz mit 11:6 und danach verlor man nach 10:12, 10:12, 12:10 und 10:12 hauchdünn im Fünften. Auf Seiten der Gäste war nur Daniel Klein für Franky Hohloch und Manu Buschbach nicht zu bezwingen - dafür siegten beiden gegen Ralf Löffelhardt. Emsigster Punktesammler war Deyan Pishmishev mit 2 Siegen und Oli Schirm, Joschi und Lennart blieben aber in ihren Einzeln ebenfalls ausschließlich erfolgreich, kamen aber nur einmal dran. Die Dritte festigt damit den Tabellenplatz drei und schaut dem Rest der Rückrunde gelassen entgegen.

Herren 5 - Kreisliga B: 14 x Verlängerung
Also ohne es einer genaueren Prüfung zu unterziehen, kann man bei 14 Verlängerungssätzen schon von einem Spitzenwert ausgehen. Interessant ist dabei, dass es beim Heimspiel der Fünften gegen Neckarhausen insgesamt 7:7 in diesen Sätzen ausgegangen ist und auch das gesamte Spiel keinen Sieger gefunden hat. Mit 7:3 war es eigentlich schon fast entschieden: Zwei Eingangsdoppel und Siege von Siggi Gräff (2), Volker Wahlicht, Werner Votteler und Dirk Neumärker brachten die Roten komfortabel in Führung. Aber danach ist komplett der Faden gerissen und wenn Werner beim Stand von 7:6 nicht auch noch sein zweites Einzel gewonnen hätte, wäre es wahrscheinlich sogar zur Niederlage gekommen. So reichte es aber noch zum 8:8 und wäre das Schlussdoppel von Siggi und Peter Thimm nicht im Fünften in der Verlängerung rausgegangen, wäre es noch ein happy end geworden. Aber jetzt genug mit der Konjunktiv-Schlacht ;)

Herren 6 - Kreisliga C: Viel Erfahrung gesammelt
Am Donnerstag ging es für die Sechste nach Kirchheim zum dritten der Tabelle und bereits aus früheren Begegnungen wusste man, dass dies kein leichtes Spiel werden würde. Leider verloren Neumärker/Sautter gegen Kurpeiovic/Geist mit 3:0, da war wenig zu holen. Ibili/Kröll hingegen konnten in Ihrem Spiel Satz eins und zwei gewinnen, ehe die Sicherheit der Gegner zurückkam und sie das Spiel noch gewinnen konnten. Im dritten Doppel begann es ebenfalls gut, Ohl/Scharfen gewannen den 1. Satz und blieb am Ball, leider waren die Gegner aber sehr routiniert und hatten auch noch den einen oder anderen „Kanten oder Netzvorteil“. Nun starteten die Einzel, aber gegen einen über 250 Punkte stärkeren Gegner Enver Kurpeiovic fand Michael Ulbrich keinen Weg vorbei und musste gratulieren. Mesut Ibili nahm Alexander Geist dann einen Satz ab, konnte aber leider auch keinen Punkt für die Roten gewinnen. Im mittleren Paarkreuz hatte dann Timo Ohl seine Chancen, verlor aber im 4. Satz dann die Konzentration und musste seinen erhofften Sieg herschenken. Dirk Neumärker ging über fünf Sätze, knackte aber seinen Gegner nicht, 10:12, 9:11, 11:4, 11:7 und 11:4 – schade, das war doch schon sehr nahe an einem Punktgewinn. Kai Scharfen versuchte seine gute Form aus der letzten Beregnung mitzunehmen, traf aber auf einen extrem sicheren Gegner und gab alle 3 Sätze ab. Martin Kröll hatte dann den doppelseitigen Noppenbelag-Spieler di Prospero als Aufgabe: Das Martin kein großer Freund von langen und kurzen Noppen ist, war schon lange bekannt, und so kam es, wie es kommen musste. Martin konnte zwar mit viel Mühe einen Satz gewinnen, musste dann aber doch am Ende gratulieren. So stand um 21:40 das Endergebnis von 9:0 fest, aber der Sechsten ist klar, dass das nächste Aufeinandertreffen mit mehr Punkten für die Roten ausgehen wird, denn Training ist alles!

Vorschau
Am Samstag um 20.00 Uhr geht es für die 1. Mannschaft zu Hause gegen Tabellenführer Sportkultur Stuttgart und damit auch gegen den absoluten Ausnahmespieler Mu Hao. Mit 2240 TTR Punkten und jahrelangen hoch positiven Ergebnissen in der 2 und 3. Bundesliga, ist er der mit Abstand hochklassigste Spieler, gegen den Tischtennisspieler aus Neckartenzlingen in einem offiziellen Wettkampf je spielen durften. Ein Highlight in der Auwiesenturnhalle, das man sich nicht entgehen lassen sollte und bei dem natürlich für Snacks & kalte Getränke gesorgt sein wird! Zum warm-up spielt um 16.00 Uhr bereits die 1. Damen- und 2. Herrenmannschaft - bei der Zweiten ist mit Sielmingen der Tabellenführer zu Gast und auch wenn die Sielminger praktisch nicht mehr eingeholt werden können, wäre ein Sieg schon eine echte Vorentscheidung um den Aufstiegsrelegationsplatz, denn dann könnte man aus eigener Kraft die Verfolger fern halten!

Fr, 18:30 Uhr: VFB Oberesslingen/Zell 2 - Jungen 15 1
Sa, 16:00 Uhr: Herren 2 - TSV Sielmingen 1
Sa, 16:00 Uhr: Damen 1 - TSV Jesingen / TB Neuffen (SG) 1
Sa, 16:30 Uhr: TSV Jesingen 3 - Herren 6
Sa, 18:30 Uhr: TSV Oberboihingen 1 - Herren 4
Sa, 19:00 Uhr: TTV Dettingen 1 - Herren 3
Sa, 20:00 Uhr: Herren 1 - SportKultur Stuttgart 1
So, 10:30 Uhr: TV Echterdingen 1 - Jungen 19 1
©2006 TTF Neckartenzlingen | Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung Nach oben